Zirbelholz

Zirbelholz
Zịr|bel|holz 〈n. 12u; unz.〉 Holz der Zirbelkiefer

* * *

Zịr|bel|holz, das:
Holz der Zirbelkiefer (a).

* * *

Zịr|bel|holz, das: Holz der ↑Zirbelkiefer (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zirbelkiefer — (Pinus cembra) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Zirbelkiefer — Zịr|bel|kie|fer 〈f. 21〉 Art der Kiefern: Pinus cembra; Sy Arve, 〈kurz〉 Zirbe, Zirbel [<ahd. zirbel „Fichtenzapfen“; zu zerben „drehen“; zu idg. *derbh , dorbh „winden“] * * * Zịr|bel|kie|fer, die: a) (im Hochgebirge wachsende) Kiefer mit… …   Universal-Lexikon

  • Adlernest — Kehlsteinhaus Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden Gebirgsgruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Gröden — Südtirol: Das Grödnertal und die angrenzenden Gemeinden sind hervorgehoben …   Deutsch Wikipedia

  • Kehlstein — Kehlsteinhaus Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden Gebirgsgruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Kehlsteinbetriebe — Kehlsteinhaus Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden Gebirgsgruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Kehlsteinhaus — Lage am Kehlstein; Bayern, Deutschland; Talort: Berchtesgaden …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchen in Würzburg — Der St. Kiliansdom, das bekannteste Kirchengebäude der Stadt Diese Übersicht enthält die Kirchengebäude in Würzburg, eingeschlossen sind die eingemeindeten Stadtteile. Der Übersicht halber sind die Kirchen alphabetisch sortiert und mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Königshaus am Schachen — Das Königshaus am Schachen liegt 1866 m hoch am Berg Schachen südlich von Garmisch Partenkirchen im Wettersteingebirge. König Ludwig II. von Bayern ließ das Schlösschen in der Zeit von 1869–1872 nach Plänen von Georg Dollmann als Ständerbau im… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlasholz — Atlasholz, westindisches, atlasähnliches Holzvon Ferolia guianensis, daher auch Ferolenholz genannt, bes. in England zu seinen Tischlerarbeiten gebraucht; hartes poröses Holz mit vielen glänzenden Harztheilchen zwischen den Fasern; ist bald… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”